Die Seite wird weiterhin kontinuierlich erweitert und aktualisiert!
Fragen, Anregungen, Probleme, …
Bei Fragen zu einzelnen Lehrveranstaltungen wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktpersonen.
Bei Fragen zu Ihrem Studium allgemein können Sie auch weiterhin die Angebote der Studienberatung im Fachbereich nutzen.
Der Fachbereich freut sich über Ihr Feedback zum Online-Angebot. Wie sind Ihre eigenen Erfahrungen? Was lief gut? Was kann verbessert werden? Wo sehen Sie Probleme? Bitte suchen Sie auch weiterhin den Kontakt zu Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie den jeweiligen Dozierenden. Für allgemeines Feedback schreiben Sie bitte an studienmanagement(at)physik.uni-kl.de.
https://lv.physik.uni-kl.de/anmeldung/
Hinweis: Sollten Sie noch keine Informationen zu Ihren gewählten Lehrveranstaltungen erhalten haben, prüfen Sie bitte, ob Sie sich korrekt angemeldet haben und wenden Sie sich an die verantwortlichen Dozierenden.
Abweichend von den Regelungen der Modulhandbücher erfordern dieses Semester sämtliche Lehrveranstaltung eine vorherige Anmeldung. Nur so können wir für Sie unter den aktuell geltenden Rahmenbedingungen den Lehrbetrieb organisatorisch bewältigen.Bitte nutzen Sie ausschließlich Ihre RHRK-Adresse für die Anmeldung. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zur Nutzung des Online-Angebots für die gewählte Lehrveranstaltung. Die Anmeldung dient nur zur Kommunikation zwischen Dozierenden und Studierenden. Bitte nehmen Sie die Anmeldung frühzeitig vor Vorlesungsbeginn vor, um alle wichtigen Informationen rechtzeitig zu erhalten.
Eine Anmeldung ist unter umständen auch noch nach Vorlesungsbeginn möglich. Gegebenenfalls erhalten Sie notwendige Informationen dann allerdings erst verzögert. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall die verantwortlichen Dozierenden zusätzlich persönlich.
Achtung: Diese Anmeldung wird nicht an das Prüfungsamt weitergeleitet. Wenn Sie eine Prüfungsleistung ablegen wollen, müssen Sie diese nach wie vor gemäß den Regelungen Ihrer Prüfungsordnung anmelden.
Für eine effektive Teilnahme am Online-Lehrangebot des Fachbereichs Physik benötigen Sie entsprechende Infrastruktur (Internetzugang, Rechner zum Streamen bzw. Download von Videos, Herunterladen von Materialien, Erstellen von Lösungen für Übungsblätter / Seminararbeiten u.ä.).
Wir empfehlen Ihnen deshalb die Anschaffung eines Rechners (Laptop oder Desktop), falls Sie noch kein eigenes Gerät besitzen. Falls Sie aktuell auf Grund fehlender Hardware keine Möglichkeit haben, an den Online-Veranstaltungen teilzunehmen, melden Sie sich bitte beim Dekanat Physik unter dekanat(at)physik.uni-kl.de. Im Rahmen unserer Möglichkeiten werden wir versuchen Ihnen zu helfen.
In der Online-Phase fällt es schwer herauszufinden, wer die gleiche Veranstaltung besucht. Daher bietet der Fachbereich eine zentrale Anlaufstelle zur Bildung von Lerngruppen an. Sie können dort unabhängig von den Dozierenden Lerngruppen bilden und mit Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen in Kontakt treten.
Sie können dem Lerngruppensystem einfach über mattermost beitreten. Klicken Sie dazu hier.
Die einzelnen Gruppen finden Sie unter "Öffentliche Kanäle" in der linken Leiste. Klicken Sie auf "Mehr…" um bereits vorhandenen Gruppen beizutreten. Alternativ können Sie den Gruppen über die Direktlinks bei den Einträgen zur jeweiligen Lehrveranstaltungen auf dieser Seite beitreten.
Gerne können Sie neue private oder öffentliche Kanäle erstellen. Nutzen Sie die integrierte Funktion um mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen über Skype for Business (RHRK), jitsi oder BigBlueButton zu diskutieren.
Bitte beachten Sie bei Prüfungen in anderen Fachbereichen unbedingt auch die Hinweise auf der Webseite des jeweiligen Fachbereichs.
Mündlichen Prüfungen sind im FB Physik wieder möglich. Details zum Ablauf der Prüfungen teilen Ihnen die Prüferinnen und Prüfer mit.
Helfen Sie uns, die Online-Lehre zu verbessern und geben Sie Ihr Feedback.
Informationen zum Lehrangebot anderer Fachbereiche
Informationen zum Lehrveranstaltungsangebot anderer Fachbereiche finden Sie auf den entsprechenden Informationsseiten der Fachbereiche:
- Mathematik
- Biologie
- Chemie
- Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Übersicht über alle Lehrangebote der TU Kaiserslautern
Lehrveranstaltungen
Grundlagen Experimentalphysik und theoretische Physik
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Georg von Freymann
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Mo 10:00 - 11:30 Uhr, 46-215 und Mi 12:00 - 13:30 Uhr, 46-215
- Livestream-Link:
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Übung/Tutorium:
- Organisation:Prof. Dr. rer. nat. Georg von Freymann, Dipl.-Phys. Anett Fleischhauer
- Zeiten:
Mi 14:00h - 15:30 Uhr, 46-576
Mi 16:00h - 17:30 Uhr, 86-104
Mi 16:00h - 17:30 Uhr, 13-370
Mi 18:00h - 19:30 Uhr, 46-387
Do 14:00h - 15:30 Uhr, 11-222
Do 16:00h - 17:30 Uhr, 56-232 - Details:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: PD Dr. Axel Pelster PD Dr. Georg Lefkidis
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten:
Mo 14:00 - 15:30 Uhr, 46-110
Di 14:00 - 15:30 Uhr, 46-210
Fr 08:00 - 09:30 Uhr, 46-210
Die Vorlesung findet montags und dienstags statt, das Tutorium freitags. (kein regulärer Termin) - Livestream-Link:
- Details:KIS
- Anmeldung: erforderlich
Übung:
- Dozent:PD Dr. Axel Pelster PD Dr. Georg Lefkidis
- Zeiten:
Mi 10:00 - 11:30 Uhr, 46-387
Mi 10:00 - 11:30 Uhr, 46-388
Mi 14:00 - 15:30 Uhr, 13-370
Mi 16:00 - 17:30 Uhr, 46-387
Mi 16:00 - 17:30 Uhr, 46-388
Mi 18:00 - 19:30 Uhr, 86-104
Fr 14:00 - 15:30 Uhr, 46-576
Fr 15:15 - 16:45 Uhr, 46-388 - Details:
- Livestream-Link:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. James R. Anglin
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Do 14:00 - 15:30 Uhr, 46-280(Tutorium) und Fr 08:00 - 09:30 Uhr, 46-110
- Livestream-Link:
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Übungen:
- Dozent:Prof. Dr. James R. Anglin
- Zeiten:
Mo 08:00h - 09:30 Uhr, 46-387
Mo 08:00h - 09:30 Uhr, 46-388
Mo 14:00h - 15:30 Uhr, 52-203
Mi 14:00h - 15:30 Uhr, 46-388
Mi 14:00h - 15:30 Uhr, 46-387
Fr 12:00h - 13:30 Uhr, 46-388
Fr 12:00h - 13:30 Uhr, 46-387 - Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. Artur Widera
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Di 16:00 - 17:30 Uhr, 46-280 und Do 10:00 - 11:30 Uhr, 46-215
- Livestream-Link:
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozenten: Prof. Dr. Herwig Ott Dr. rer. nat. Thomas Niederprüm
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Mo 14:00 - 15:30 Uhr, 46-270 und Mi 12:00 - 13:30 Uhr, 46-270
- Livestream-Link:
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent:Prof. Dr. rer. nat. Volker Schünemann
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Mo. 10:00 - 11:30 Uhr, 46-387/388/270
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Hübner
- Modus: Digital (Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten:
Mo 18:00 - 19:30 Uhr, 46-576
Di 08:00 - 09:30 Uhr, 46-270
Do 08:00 - 09:30 Uhr, 46-576
Do 12:00 - 13:30 Uhr, 46-576
Do 14:00 - 15:30 Uhr, 46-270
Vorlesung: Di 8:15-9:45 und Do 13:45-15:15. Übungen: Mo 17:00-18:30, Do 8:15-9:45 und Do 11:45-13:15 - Livestream-Link: https://lv.physik.uni-kl.de/numphys
- Details:
- OLAT:Link
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. Sebastian Eggert
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Di. 12:00 - 13:30 Uhr, 46-270 und Do. 12:00 - 13:30 Uhr, 46-270
- Details:https://www.physik.uni-kl.de/eggert/statmech
- OLAT:
- Anmeldung: erforderlich
Übung:
- Dozent:Prof. Dr. Sebastian Eggert
- Zeiten:
Mo 08:00 - 09:30 Uhr, 46-576
Mo 12:00 - 13:30 Uhr, 46-387
Mo 12:00 - 13:30 Uhr, 46-388
Mi 12:00 - 13:30 Uhr, 46-576: Exercise course in English language
Mi 12:00 - 13:30 Uhr, 46-267
Fr 12:00 - 13:30h Uhr, 46-267 - Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Egbert Oesterschulze
- Modus:
- Zeiten: Di 16:00 - 17:30 Uhr, 46-388 und Fr 10:00 - 11:30 Uhr, 46-270
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. Christiane Ziegler
- Modus:
- Zeiten: Mo. 12:00 - 13:30 Uhr, 46-270 und Do. 16:00 - 17:30 Uhr, 46-270
- Livestream-Link:
- Details:
- OLAT: https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/3392340896
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Michael Fleischhauer
- Modus:
- Zeiten: Mo 12:00 - 13:30 Uhr, 46-576 und Do. 14:00 - 15:30 Uhr, 46-576
- Livestream-Link:
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Übung:
- Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Michael Fleischhauer
- Zeiten: Mi 08:00 - 09:30 Uhr, 46-576
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. Mathias Weiler Prof. Dr. sc. nat. Martin Aeschlimann
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Di 10:00 - 11:30 Uhr, 46-388 und Fr 08:00 - 09:30 Uhr, 46-576
- Livestream-Link:
- Details:
- OLAT:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Dr. rer. nat. habil. Johannes L'huillier
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Di 14:00 - 15:30 Uhr, 46-270
- Details:
- OLAT:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Dr. rer. nat. habil. Johannes L'huillier
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Do 10:00 - 11:30 Uhr, 46-576
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Juniorprof. Dr. Elke Neu-Ruffing
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Di. 10:00 - 11:30 Uhr, 46-270
Veranstaltung wird höchstwahrscheinlich als online Vorlesung angeboten. Link zur Open OLAT Seite wird vor Vorlesungbeginn bekannt gegeben. (kein regulärer Termin) - Details:
- OLAT:
- Anmeldung: erforderlich
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Michael Fleischhauer
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Mi. 10:00 - 11:30 Uhr, 46-270
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Herbert M. Urbassek
- Modus: Digital (Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Di 12:00 - 13:30 Uhr, 46-576 und Fr 12:00 - 13:30 Uhr, 46-576
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Vorlesung:
- Dozent:Prof. Dr. rer. nat. Herwig Ott
- Modus: Digital (Aufzeichnung)
- Details
- Anmeldung: erforderlich
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Burkard Hillebrands
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Mo 14:00 - 15:30 Uhr, 56-415 und Mi 12:00 - 13:30 Uhr, 56-415
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Vorlesung:
- Dozent: Dr. Daniel Molter
- Modus: Hybrid mit Live-Stream und Aufzeichnung
- Zeiten: Fr 14:00 - 15:30 Uhr, 46-387/388
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Vorlesung:
- Dozent:Juniorprof. Dr. Philipp Pirro
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Vorlesungstermin wird nach Kick-off Veranstaltung in der ersten Vorlesungswoche festgelegt. (kein regulärer Termin)
- Details: KIS
- Anmeldung: erforderlich
Vorlesung:
- Dozent:Prof. Dr. rer. nat. Michael Kopnarski
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Mo 10:00 - 11:30 Uhr, 46-387/388
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Biophysik
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent:Prof. Dr. rer. nat. Rolf Diller
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Do 14:00 - 15:30 Uhr, 46-270
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Volker Schünemann
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Mi 10:00 - 11:30 Uhr, 46-576
- Details:KIS
- Anmeldung: erforderlich
Seminare
Mattermost-Lerngruppe:Link
Seminar:
- Organisation: PD Dr. Axel Pelster
- Modus: Hybrid (Präsenz + Live-Stream)
- Zeiten: Di. 18:00 - 19:30 Uhr
- Details:
- WWW:www-user.rhrk.uni-kl.de/~apelster/
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Seminar:
- Organisation:Prof. Dr. Mathias Weiler Dr. rer. nat. Philipp Pirro
- Modus: Hybrid (Präsenz + Live-Stream)
- Zeiten: Do 10:00 - 11:30 Uhr, 46-387/388
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Seminar:
- Organisation:Prof. Dr. Rolf Diller Prof. Dr. Volker Schünemann
- Modus: Hybrid (Präsenz + Live-Stream)
- Zeiten: Do. 18:00 - 19:30 Uhr, 46-576
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Seminar:
- Organisation: Prof. Dr. rer. nat. Georg von Freymann
- Modus: Hybrid (Präsenz + Live-Stream)
- Zeiten: Do 12:00 - 13:30 Uhr, 46-387/388
- OLAT:
- Details:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Seminar:
- Organisation:Prof. Dr. Christiane Ziegler
- Modus:
- Zeiten: Di. 10:00 -11:30 Uhr, 56-368
- Details:
- OLAT: https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/3392340315
- Anmeldung: erforderlich
AG-Seminare
Seminar über ultraschnelle Phänomene:
- Organisation:Prof. Dr. Martin Aeschlimann
- Zeiten: Mo 13:30 - 15:15 Uhr, 46-387/388
- Details:
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über Grundlagen der Quantenphysik:
- Organisation:Prof. Dr. James Anglin
- Modus:
- Zeiten: Do 14:00 - 16:00 Uhr, 46-571
- Details:
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über ultraschnelle Prozesse und Biospektroskopie:
- Organisation:Prof. Dr. Rolf Diller
- Modus:
- Zeiten: Fr 10:00 - 12:00 Uhr, Raum: AG Diller
- Details:
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über Vielteilchentheorie:
- Organisation:Prof. Dr. Sebastian Eggert
- Modus:
- Zeiten: Mo 14:00 - 15:30 Uhr, 46-576 und Mi 16:00 - 17:30 Uhr, 46-576
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über integrierte Optoelektronik:
- Organisation:Prof. Dr. rer. nat. Henning Fouckhardt
- Modus:
- Zeiten: Di 10:00 - 11:30 Uh, 46-576
- Details:
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über Optische Technologien und Photonik :
- Organisation:Prof. Dr. Georg von Freymann
- Termine: nach Aushang, Geb. 56-329
- Details:
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über magnetische Eigenschaften:
- Organisation:Prof. Dr. Burkard Hillebrands
- Modus:
- Zeiten: Mo 11:00 - 13:00 Uhr, 56-415
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über Festkörpertheorie:
- Organisation:Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Hübner
- Modus:
- Zeiten: Di 16:00 - 17:00 Uhr, 46-576
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über neue Fragen und Entwicklungen in der Physikdidaktik:
- Organisation:Prof. Dr. Jochen Kuhn Dr. Sebastian Gröber
- Anmeldung:AG-Webseite
Seminar über Technologie der Nanostrukturen:
- Organisation:Prof. Dr. Egbert Oesterschulze
- Modus:
- Zeiten: Mi 11:00 - 12:00 Uhr, 46-277
- Details:
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über Experimentelle Quantenoptik:
- Organisation:Prof. Dr. Herwig Ott
- Modus:
- Zeiten: Di. 10:00 - 11:30 Uhr, 46-421
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über Ultrakurzzeitdynamik von Festkörpern:
- Organisation:Prof. Dr. Bärbel Rethfeld
- Modus:
- Zeiten: Do 14:00 - 16:00 Uhr, 46-451
In der Regel donnerstags 14-16 Uhr, Raum 46-451. Siehe auch Aushang. (kein regulärer Termin) - Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über Halbleiteroptik und Quantenelektronik:
- Organisation:Prof. Dr. Hans Christian Schneider
- Modus:
- Zeiten: Mi 14:00 - 15:30 Uhr, 46-387
- Details:
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über Spektroskopie an Metallen in Biomolekülen:
- Organisation:Prof. Dr. Volker Schünemann
- Modus:
- Zeiten: Fr 08:00 - 09:30 Uhr, 56-230
- Details:
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über Technologie der Nanostrukturen:
- Organisation:Prof. Dr. Herbert Urbassek
- Zeiten: Di 18:00 - 19:30 Uhr, 46-387/388
- Details:
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar:
- Organisation: Prof. Dr. Mathias Weiler
- Modus: Digital
- Zeiten: Fr 10:00 - 11:30 Uhr
- Anmeldung: Prof. Dr. Mathias Weiler
Seminar über Individual Quantum Systems:
- Organisation:Prof. Dr. Artur Widera
- Modus:
- Zeiten:
- Anmeldung: siehe Organisation
Seminar über Grenzflächen, Nanomaterialien und Biophysik:
- Organisation:Prof. Dr. Christiane Ziegler
- Modus:
- Zeiten: Mo. 14:00 - 15:30 Uhr, 56-477
- Details:
- Anmeldung: siehe Organisation
Kolloquien, Ringvorlesung, Exkursionen
Hier finden Sie die Termine der Ringvorlesung!
Link zur Ringvorledung:
https://uni-kl-de.zoom.us/j/67236908592?pwd=SHFwbmZYWE1hVnU5QndjdkJyK0pCUT09
Meeting-ID: 672 3690 8592
Kenncode: RVL#21/22
Coming soon!
- Modus:
- Dozenten:
Prof. Dr. James R. Anglin
Prof. Dr. Sebastian Eggert
Prof. Dr. rer. nat. Michael Fleischhauer
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Hübner
Prof. Dr. rer. nat. Hans Christian Schneider - Zeiten: Do 16:00 - 17:30 Uhr, 46-576
- Details:
- Anmeldung: nicht erforderlich
- Modus: ist der aktuellen Terminliste zu entnehmen
- Dozent:Prof. Dr. rer. nat. Georg von Freyman
- Zeiten: Mo 16:00 - 17:30 Uhr, 46-270
- Details:
- Anmeldung: nicht erforderlich
Praktika
Physik für andere Fachbereiche
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozent:Dr. Stefan Lach
- Modus: Hybrid (Präsenz + Aufzeichnung + Live-Stream)
- Zeiten: Fr 12:00 - 13:30 Uhr, 46-215
- Livestream-Link: https://lv.physik.uni-kl.de/ep1biochemie
- Details:
- OLAT: https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/1676804546/
- Anmeldung: erforderlich
Übung:
- Organisation:Dr. Stefan Lach
- Modus:
- Zeiten:
Do 10:00h - 11:30 Uhr, 44-380
Do 10:00h - 11:30 Uhr, 86-104
Do 10:00h - 11:30 Uhr, 11-260
Do 14:00h - 15:30 Uhr, 44-380
Do 16:00h - 17:30 Uhr, 11-220
Fr 08:00h - 09:30 Uhr, 46-387
Fr 08:00h - 09:30 Uhr, 46-388
Fr 10:00h - 11:30 Uhr, 11-201
Fr 10:00h - 11:30 Uhr, 11-222
Fr 10:00h - 11:30 Uhr, 86-104
Fr 10:00h - 11:30 Uhr, 11-220 - Details:
- Anmeldung: erforderlich
Mattermost-Lerngruppe:Link
Vorlesung:
- Dozenten: Dr. Stefan Küchemann
- Modus: Hybrid (Präsenz + Live-Stream)
- Zeiten:
Mo 16:00 - 17:30 Uhr, 46-215
Mo 16:00 - 17:30 Uhr, 46-220 (Videoprojektion der Lehrveranstaltung aus Hörsaal 46-215)
Do 18:00 - 19:30 Uhr, 46-215
Do 18:00 - 19:30 Uhr, 46-220 (Videoprojektion der Lehrveranstaltung aus Hörsaal 46-215)
Fr 16:00 - 17:30 Uhr, 46-215 (Übung - freiwillig) - Livestream-Link: https://lv.physik.uni-kl.de/ep1ing
- Details:
- Anmeldung: erforderlich