Lebenslauf Prof. Dr. Bärbel Rethfeld
Prof. Dr. Bärbel Rethfeld
Anschrift: |
Fachbereich Physik RPTU Kaiserslautern-Landau Erwin-Schrödinger-Straße 46 67663 Kaiserslautern |
Telefon: | +49 631 205 2385 |
Fax: | +49 631 205 3903 |
E-Mail: | rethfeld[at]rptu.de |
Geburtsdatum: | 19. Juni 1970 in Bremen |
Familie: | zwei Kinder, geboren im Juni 2001 und im Mai 2004 |

1989 | Abitur an der Waldschule Schwanewede, Niedersachsen |
1989 - 1995 | Studium der Physik an der Technischen Universität Braunschweig |
1995 | Diplom in Physik Diplomarbeit am Institut für Theoretische Physik der Technischen Universität Braunschweig unter Anleitung von Prof. Dr. G. Simon Thema: Modellierung der katodennahen Plasmarandschicht einer Lichtbogenentladung |
Stipendium der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung zur Unterstützung eines Forschungsaufenthaltes in Russland | |
Visiting Young Scientist am
L. D. Landau Institut für Theoretische Physik,
Moskau, Russland Betreuer: Prof. Dr. S. I. Anisimov |
|
1999 | Promotion am
Institut für Theoretische Physik
der
Technischen Universität Braunschweig unter Anleitung von Prof. Dr. G. Simon Thema: Mikroskopische Prozesse bei der Wechselwirkung von Festkörpern mit Laserpulsen im Subpikosekundenbereich |
1999 - 2001 | PostDoc am Institut für Laser- und Plasmaphysik der
Universität Essen in der Gruppe von Prof. Dr. D. von der Linde |
2001 - 2005 | Lise Meitner Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen |
2006 - 2007 | Wissenschaftliche Assistentin an der Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) und der Technischen Universität Darmstadt in der Gruppe von Prof. Dr. D. H. H. Hoffmann |
2007 - 2013 | Leiterin einer
Emmy Noether-Nachwuchsgruppe
zur Ultrakurzzeitdynamik laserangeregter Festkörper am Fachbereich Physik der Technischen Universität Kaiserslautern |
2009 | Gastprofessur am Laboratoire de Physico-Chimir de l'Etat Solide, Universität Paris Sud, Orsay, Frankreich |
2012 | Ruf auf eine Professur für Theoretische Physik an der Universität Duisburg-Essen |
2013 - 2018 | Heisenberg-Professur in Angewandter Theoretischer Physik am Fachbereich Physik der Technischen Universität Kaiserslautern |
seit 2018 | Professorin für Angewandte Theoretische Physik am Fachbereich Physik der Technischen Universität Kaiserslautern, jetzt Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau |