Forschung:
Forschungsbereiche
Kognitionspsychologische Gestaltung von Augmented-Reality-Lernszenarien
Einsatz von Smartglasses als Assistenzsysteme in universitären Laborpraktika der Physik (studiengangübergreifend)
Experimentieren mit Smartphones und Tablets im Schülerlabor der Physik an der TUK (Inhaltliche Schwerpunkte: Radioaktivität, mechanische Schwingungen, Akustik)
Eyetracking zur Analyse von Instruktionsmaterialien (Elektrizitätslehre)
Entwicklung und Validierung von Leistungstests zum Konzeptwissen (Elektrizitätslehre)
Entwicklung und Validierung von Fragebögen zur Erfassung von experimenteller Kompetenz in universitären Laborpraktika
Entwicklung und Adaption von Modellexperimenten zur Rastertunnel- und Rasterkraftmikroskopie sowie zur Kernspinresonanz
Inbetriebnahme von Hightech-Schülerexperimenten zur Rastertunnelmikroskopie und der Elektronenspinresonanz
Entwicklung und Erprobung einer Unterrichtsreihe zum Einsatz mobiler Videoanalyse mit Tablet-PCs für die Einführung und Vertiefung von Wurfbewegungen in der Sekundarstufe 2
Betreuung und Weiterentwicklung der Module „iRadioactivity – Chancen und Risiken radioaktiver Strahlung“, „iMechanics – Schwingungen verstehen mit mobiler Videoanalyse“ und „iAcoustics“.
zurück