Publikationen von Kim Ludwig-Petsch
2021
- Ludwig-Petsch K., Kuhn J. (2021) Shepard scale produced and analyzed with mobile devices. In: The Physics Teacher 59, 378 (2021); https://doi.org/10.1119/10.0004896
- Ludwig-Petsch K. (2021) Phänomenale Natur erleben. Preisträger-Artikel des Georg-Kerschensteiner-Preises. In: Physik Journal 20 (2021). (Zugang online nur für DPG-Mitglieder)
- Ludwig-Petsch K., Geipel A., Mit dem Kopf im Dampfkessel - ein Einblick in virtuelle Museumswelten. In: Standbein Spielbein. Museumspädagogik aktuell Nr. 116/2021 (in Druck)
2019
- Kim Ludwig-Petsch: Luftfahrt Schwerer als Luft – Wie fliegt ein Flugzeug? Mit Kindern experimentieren; In: Füssl-Gutmann, Ch., Winterhalter-Salvatore, D., Fritz, I. (Hg): Wie die Dinge funktionieren - Technische Bildung im Elementar- und Primarbereich. WISSEN VERTIEFEN Deutsches Museum Münche
2016
- Naturwissenschaftsdidaktische Perspektiven, Hrsg. S. Metzger u.a., „Lernen am Phänomen – Das Technorama als außerschulischer Lernort in der Initiative SWiSE“
2013
- Ausserschulische Lernorte – Impulse aus der Praxis; Hrsg. D. Brovelli u.a.; „Das Technorama als ausserschulischer Lernort“