Vita von Akad. Rat Dr. Stefan Küchemann
Beruflicher Werdegang
Seit 09.2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Didaktik der Physik der TU Kaiserslautern. Schwerpunkt: Vernetzung von Vorlesung und Übung in der Physik-Studieneingangsphase durch experimentbezogene Videoanalyse-Aufgaben unter Betreuung von Prof. Dr. Jochen Kuhn
10.2015 – 08.2017
Postdoktorand am Department of Materials Science and Engineering der University of Illinois in Urbana-Champain, Illinois, USA; Schwerpunkt: Verjüngung von metallischen Gläsern unter Betreuung von Prof. Dr. Robert Maass.
06.2015 – 09.2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am 1. Physikalischen Institut der Georg-August-Universität in Göttingen in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Konrad Samwer
11.2014 – 06.2015
Elternzeit
09.2010 – 12.2014
Promotion in Physik im GAUSS Programm der Georg-August-Universität Göttingen, Betreuer: Prof. Dr. K. Samwer
Thema: Thermodynamische und kinetische Eigenschaften von metallischen Gläsern während ultraschnellen Aufheizens
09.2004 – 03.2010
Diplom in Physik an der Georg-August-Universität Göttingen
Betreuer: Prof. Dr. K. Samwer
Thema: Elastische Eigenschaften an der Oberfläche und im Volumen von
metallischen Gläsern
Auslandsaufenthalte
07.2009 – 09.2009
Gastwissenschaftler an der University of Cambridge, UK, in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. A. L. Greer, Schwerpunkt: Resonante Ultraschallspektroskopie an metallischen Gläsern
08.2007 – 02.2008
Austauschsemester an der Universidad Autònoma de Barcelona, Spanien, im Rahmen des Erasmus-Programms Schwerpunkt: Mathematik (Differentialgleichungen, Vektoranalyse, Topologie)
weitere Tätigkeiten
Seit 10.2015
Gutachter bei Acta Materialia, Journal of Alloys and Compounds, Physical Review Materials