Vita von Dr. rer. nat. Alexander Gößling (StD i.E.)
1996 - 2002
Studium der Physik an der Technischen Universität Berlin, Studienrichtung: Angewandte Physik, Abschluss: Diplomphysiker
2003 - 2007
Promotion in Physik am II. Physikalischen Institut der Universität zu Köln, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 608 der DFG
2007 - 2009
Laboringenieur und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor für Photonik am Fachbereich Physikalische Technik der Fachhochschule Münster
2009 - 2011
Angestellter Lehrer für die Fächer Physik/Mathematik an der Marienschule der Ursulinen Bielefeld, berufsbegleitender Seiteneinstieg , Abschluss: Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
2011 - heute
Lehrer für die Fächer Physik/Mathematik an der Marienschule der Ursulinen Bielefeld
2017 - heute
Koordinator für die MINT-Fächer an der Marienschule der Ursulinen
2016 - 2019 & 2021 - heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Kaiserslautern, Fachbereich Didaktik der Physik, Teilabordnung
Fortbildungsveranstaltungen
Mobile Videoanalyse im Mechanik-Unterricht
Workshop bei der MNU-Herbsttagung NRW 2018, Köln
Mobile Videoanalyse im Physikunterricht – Empirie und Praxis
Organisation der Fortbildung (Referent von der TU Kaiserslautern) & eigener Vortrag
in der Marienschule 2018, Bielefeld
Mobile Videoanalyse im Mechanik-Unterricht
Workshop beim Physiklehrertag NRW 2018, Dortmund
Mobile Videoanalyse im Mechanik-Unterricht
Organisation der Fortbildung (Referenten von der TU Kaiserslautern)
in der Marienschule 2017, Bielefeld
Videoanalyse im Physikunterricht
Organisation der Fortbildung (Referenten von der TU Kaiserslautern)
in der Marienschule 2014, gefördert von DPG, Bielefeld
zurück