Kurstermine und Anmeldefristen
Nachfolgende Tabelle informiert über Termine der FiPS-Kurse - Experimentalphysik 1 (EP 1), Experimentalphysik 2 (EP 2) und Mathematische Grundlagen der Physik (MGdP).
Die Einführungspräsenz:
Die Einführungspräsenz ist für die erstmalige Teilnahme an einem FiPS-Kurs verpflichtend. Termin ist immer der Samstag vor dem Semesterbeginn (März/September)
Die Rückmeldung:
Wenn Sie an der TU Kaiserslautern eingeschrieben sind und Ihr Studium fortsetzen möchten, müssen Sie sich für das nächste Semester zurück melden. Achtung: Dieser Rückmelde-Zeitraum ist immer nur einen Monat lang (Jan/Juli).
Dafür ist innerhalb der Rückmeldefrist der Sozialbeitrag und die Studiengebühr zu zahlen. Achtung: Sollten Sie sich nicht innerhalb des Rückmeldezeitraums zurück melden, wird zusätzlich zum Rückmeldebetrag noch eine Säumnisgebühr in Höhe von € 18,00 fällig.
Klausurtermine
Nachfolgende Tabelle informiert über die gemeinsamen Termine der FiPS-Klausuren Experimentalphysik 1 (EP1), Experimentalphysik 2 (EP2) und Mathematische Grundlagen der Physik (MGdP).
Das Schreiben von mehreren Klausuren an einem Termin:
Die EP2-Klausur kann aufgrund der Klausurdauer von 2 h nicht gleichzeitig mit einer EP1- oder MGdP-Klausur an einem Klausurtermin geschrieben werden! Klausurdauer: EP1: 1,5 h; MGdP: 1,5 h
Teilnahme an Klausuren ohne Belegung von FiPS-Kursen:
Sollten Sie eine Klausur nicht bestehen und möchten diese wiederholen, ohne an einem FiPS-Kurs teilzunehmen, müssen Sie dennoch für dieses Semester immatrikuliert sein, sprich den Sozialbeitrag für das Semester leisten, in dem die Klausur stattfindet.
Sa. 19.10.2019 (WiSe 19/20)
Treffpunkt: Foyer Gebäude 46, 09:45 Uhr (Zusammen mit den Präsenzstudierenden)
Sa. 15.02.2020 (WiSe19/20)
Treffpunkt: Foyer Gebäude 46, 09:45 Uhr (Zusammen mit den Präsenzstudierenden)
Sa. 28.03.2020 (WiSe 19/20)
Treffpunkt: Gebäude 46, Raum 536, 09:45 Uhr (nur FiPS)
Sa. 26.09.2020 (SoSe20)
Treffpunkt: Gebäude 46, Raum 536, 09:45 Uhr (nur FiPS)
Sa. 24.10.2020 (WiSe20/21)
Treffpunkt: Foyer Gebäude 46, 09:45 Uhr (Zusammen mit den Präsenzstudierenden)