PhD thesis
- Oliver Thomas - An optical Feshbach resonance using Rydberg molecules (2018)
- Thomas Niederprüm - Rydberg-ground state interaction in ultracold quantum gases (2016)
- Torsten Manthey - Probing of ultracold samples with Rydberg excitation (2016)
- Ralf Labouvie -Non-equilibrium dynamics in ultracold quantum gases with localized dissipation (2015)
- Tobias Weber - Rydberg-excited Mesoscopic Atomic Ensembles: Spectroscopy of a Superatom (2015)
- Peter Würtz - Imaging the microscopic structure of ultracold quantum gases (2012)
- Tatjana Gericke - A scanning electron microscope for ultracold quantum gases (2010)
Diploma thesis
- Patrick Mischke - Rydberg S-P-Interaktionsspektroskopie bei ultrakalten Rubidiumquantengasen (2020)
- Marvin Röhrle - Dissipative Erzeugung und Stabilisierung von Vielteilchenzuständen (2020)
- Sven Schmidt - Aufbau einer magneto-optischen Falle für eine Atomregister (2019)
- Kai Hawerkamp - Aufbau und Charakterisierung einer optischen Dipolfalle für ein Reaktionsmikroskop (2019)
- Max Althön - Ein Reaktionsmikroskop für Rydbergatome (2018)
- Suthep Pomjaksilp - Stabilisierung eines Diodenlasers auf einen ultrastabilen Hochfinesse-Resonator (2018)
- Rene Hamburger - Aufbau zur Erzeugung dunkler Solitonen in einem Bose-Einstein-Kondensat (2018)
- Mert Yildirim - Construction of an Atom Beam Source for Experiments with Ultracold Atomic Gases (2017)
- Dominik Arnold - Design und Aufbau eines Reaktionsmikroskops für Rydbergatome (2017)
- Indujan Sivanesarajah - Anregungswahrscheinlichkeiten von Rydberg-Molekülen in ultrakalten Quantengasen (2017)
- Jens Benary - Aufbau eines Lasersystems zur Drei-Stufen-Ionisation von Rubidium für eine deterministische Ionenquelle (2016)
- Tanita Eichert - Anregung und Lebensdauerbestimmung von Rydbergmolekülen in einem ultrakalten Quantengas
- Philipp Geppert - Ein Lasersystem zur Zwei-Photonen-Anregung von Rydbergzuständen in Rubidium über den 6P-Zustand
- Pascal Frey - Manipulation ultrakalter Quantengase mit einem Mikrospiegelaktor
- Christian Baals - Nichtgleichgewichtsdynamik stark wechselwirkender Bosonen in einem optischen Gitter (2015)
- Carsten Pfleger - Aufbau einer ultrakalten Ionenquelle (2014)
- Oliver Thomas - Langzeitanregung von rydbergblockierten ultrakalten Quantengasen (2014)
- Simon Heun - Mikroskopische Dynamik ultrakalter Quantengase in optischen Gittern (2014)
- Felix Stubenrauch - Controlled Localized Dissipation (2012)
- Philipp Langer - Aufbau eines Lasersystems bei 297 nm zur Einphotonenanregung von Rydbergzuständen in Rubidium (2012)
- Thomas Niederprüm - Aufbau eines Lasersystems zur Anregung von Rydbergzuständen in ultrakalten Quantengasen (2011)
- Arne Ewerbeck - Messung zeitlich aufgelöster Paarkorrelationen in ultrakalten Quantengasen (2011)
- Matthias Scholl - Dissipative Defects in Bose-Einstein Condensates (2011)
- Torsten Manthey - Aufbau einer Apperatur zur Erzeugung eines Bose-Einstein-Kondensates (2011)
- Fabian Etzold - Laser Beam Shaping with a Digital Micromirror Device (2010)
- Andreas Koglbauer - Laserunterstützte Elektronenstoßionisation von Rubidium (2009)
- Tim Langen - Addressing of ultracold atoms in optical lattice (2008)
- Nils Hommerstad - Eine CO2-Dipolfalle für ultrakalte Quantengase (2007)
- Daniel Reitz - Ortsaufgelöster Nachweis ultrakalter Atome in optischen Gittern (2007)
- Peter Würtz - Detection of Ultracold Atoms Using Electron-Impact-Ionization (2007)
- Claudia Utfeld - Aufbau einer Hochleistungsquelle für ultrakalte Atome (2006)
Master thesis
- Alexandre Gil Moreno - Dissipative dynamics on Bose-Einstein condensates (2021)
- Erik Bernhart - Spektroskopie wechselwirkender Superatome (2019)
- Johnannes Bauer - Zur dissipative Erzeugung von Vortices in einem Bose-Einstein-Kondensat (2019)
- Jana Bender - Ein Aufbau zur Erzeugung und Charakterisierung einer Kette von Superatomen (2018)