![]() |
![]() |
||
THEORY OF CONDENSED MATTER AND MANY BODY SYSTEMS |
|
||
GRUNDLAGEN DER FESTKÖRPER UND VIELTEILCHENSYSTEME |
|
Name | Phone +49 (0) 631 205- |
Room | e-mail: @physik.uni-kl.de |
---|---|---|---|
Head of Group | |||
Prof. Dr. Sebastian Eggert | 2375 | 46/551 | eggert |
Group Secretary | |||
Sylvia Opperskalski | 5959 | 46/558 | opperska | Group members |
AK Pelster: PD Dr. Axel Pelster | 2270 | 46/560 | axel.pelster |
Dr. Imke Schneider | 2893 | 46/556 | ischneider |
Dr. Martin Bonkhoff | 46/519 | bonkhoff | |
Dr. Simon Jäger | 2694 | 46/557 | sjaeger |
Dr. Aslam Parvej | 3021 | 46/555 | parvej |
Dr. Flavia Braga Ramos | 3156 | 46/520 | bragar@rhrk |
Dr. Dimo Claude | 3156 | 46/520 | |
AK Pelster: Dr. Milan Radonjic | 2681 | 46/552 | radonjic | Christoph Dauer | 2299 | 46/554 | cdauer |
Jan Mathis Giesen | 2299 | 46/554 | jmgiesen |
Pascal Jung | 2299 | 46/554 | pajung@rhrk |
Larrissa Schwarz | 3021 | 46/555 | laschwar@rhrk | Yannick Werner | 2299 | 46/554 |
Former members, Alumni |
|
Department of Physics Univ. Kaiserslautern Erwin Schrödinger Str. D-67663 Kaiserslautern, Germany |
Fax: +49- 631-205-3907 Office: Building 46, room 551 |
City map/Anfahrtsplan Campus map |
Das Forschungsgebiet der Arbeitsgruppe ist "Grundlagen der Festkörper und Vielteilchensysteme". Interessante physikalische Phänomene zeigen sich oft, wenn Wechselwirkungen zwischen Quantenteilchen so stark sind, dass eine Beschreibung mit kollektiven Anregungen notwendig ist. Neue emergente Eigenschaften treten dabei oft in eingeschränkten Dimensionen auf, da dann die Interaktion zwischen den Teilchen dominiert und somit zu unerwartetem universellen Verhalten führen kann (z.B. Supraleitung, Spin- und Ladungstrennung, fraktionierter Quanten-Hall-Effekt). Interessante physikalische Fragestellungen ergeben sich in konkreten Modellsystemen für Nanomagnetismus, Quantendrähte, Spinketten, ultrakalte Quantengase und zeitabhängige getriebene Quantenphysik.