Die DVG lädt in Zusammenarbeit mit der IFOS GmbH mit der Unterstützung von OPTIMAS an der RPTU-Kaiserslautern-Landau und dem Karlsruher Institut für Technologie KIT zu einen nationalen Workshop mit Schulungen zur
"Angewandten Oberflächentechnik"
ein. Die Veranstaltung wird in Juni 2024 am Institut für Oberflächentechnik IFOS GmbH in Kaiserslautern stattfinden.
Die Deutsche Vakuum-Gesellschaft DVG gab Ende März bekannt, dass sie Professor Dr. Jürgen Christen vom Institut für Experimentelle Physik an der Fakultät für Naturwissenschaften der Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg mit dem Rudolf Jaeckel-Preis 2024 ehrt. Jürgen Christen erhält die Auszeichnung „in Würdigung seiner herausragenden Leistungen auf den von der DVG betreuten Wissenschafts- und Technologiebereichen insbesondere für seine Pionierarbeiten zur Entwicklung und Etablierung der Kathodolumineszenz“.
Die Deutsche Vakuum Gesellschaft DVG e.V. gratuliert Dr. Karl Jousten ganz herzlich zur Wahl zum Rudolf Jaeckel Preisträger 2023. In Anlehnung an die Verdienste Rudolf Jaeckels würdigt die DVG jährlich herausragende Leistungen in der Wissenschaft oder der industriellen Praxis auf dem Gebiet der Vakuumtechnik und den vakuumgestützten Technologien.
DVG vergibt 2023 erstmalig den "VACOM Nachaltigkeitspreis" an junge Wissenschaftlicher
Die VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH Großlöbichau hat 2022 den VACOM-Nachhaltigkeits-Preis gestiftet. Dieser wird von der Deutschen Vakuum-Gesellschaft DVG e.V. ab 2023 zukünftig jährlich vergeben. Damit setzt VACOM zwei Aspekte der Firmenphilosophie um: Nachhaltigkeit und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Preisausschreibung erfolgt durch die DVG.