
SCHÜLERCAMP IM JULI NIMMT REINRÄUME, 3D-DRUCK UND QUANTENPHYSIK IN DEN BLICK
Von Versuchen im Reinraum über Experimente in der Quantenphysik bis hin zum Escape-Room, der Physikwissen erfordert: Beim kommenden „MINT-EC-Camp“ auf…
Von Versuchen im Reinraum über Experimente in der Quantenphysik bis hin zum Escape-Room, der Physikwissen erfordert: Beim kommenden „MINT-EC-Camp“ auf…
Die Wechselwirkung von Licht und Materie sorgt etwa dafür, dass Pflanzen Photosynthese betreiben und Solarzellen Strom erzeugen können. Die Effizienz…
Die Universität St. Kliment Ohridski in Sofia/Bulgarien hat dem Kaiserslauterer Professor Dr. Klaas Bergmann die Ehrendoktorwürde verliehen.
Professor Dr. Mathias Weiler von der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) wird vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem Consolidator…
Das Gehirn mit seinen rund 100 Milliarden Nervenzellen verarbeitet Sinneseindrücke in Sekundenbruchteilen. Dabei sind die Zellen engmaschig durch…
Quantentechnologien drängen immer stärker und schneller in die industrielle Anwendung. Die Entwicklung geht in manchen Bereichen so schnell, dass die…
Die TUK hat ihr Profil in Forschung und Lehre entscheidend vertieft und über drei Förderprogramme erfolgreich Großprojekte eingeworben. Das…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ein Projekt zur Entwicklung eines praxistauglichen Quantencomputers mit rund 25 Millionen Euro…
Der Fachbereich Physik wurde im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) exzellent bewertet und ist in die Spitzengruppe…