
Junge Menschen für Naturwissenschaft begeistern: „Tag der Physik“ ist ein Erfolgsformat
„Physik macht Spaß und ist nicht nur etwas für Überflieger“ – das beweist die TU Kaiserslautern alle zwei Jahre am Tag der Physik, zu dem Schulklassen…
„Physik macht Spaß und ist nicht nur etwas für Überflieger“ – das beweist die TU Kaiserslautern alle zwei Jahre am Tag der Physik, zu dem Schulklassen…
Physik-Professor Dr. Burkard Hillebrands wird von der Magnetismus Society der internationalen Ingenieur-Vereinigung IEEE (Institute for Electrical and…
Ob Smartphone, Smartwatch oder ein normaler Rechner – elektronische Geräte verbrauchen viel Energie. Neue Technologien, welche die Spinforschung…
Professor Dr. Burkard Hillebrands ist neues Mitglied der European Academy of Sciences (EURASC, Europäische Akademie der Wissenschaften). Hillebrands…
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) hat Dr. Benjamin Stadtmüller den Gaede-Preis verliehen. Damit würdigt sie seine Forschungsleistungen auf…
Die Wechselwirkung von Licht und Materie sorgt etwa dafür, dass Pflanzen Photosynthese betreiben und Solarzellen Strom erzeugen können. Die Effizienz…
Professor Dr. Mathias Weiler von der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) wird vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem Consolidator…
Das Gehirn mit seinen rund 100 Milliarden Nervenzellen verarbeitet Sinneseindrücke in Sekundenbruchteilen. Dabei sind die Zellen engmaschig durch…